Laden Sie das offizielle SDK herunter: https://github.com/tencentyun/cos-php-sdk-v5/releases
Upload-Vorgang:
<?php
ini_set('max_execution_time',300);
require 'vendor/autoload.php';
$secretId = "";
$secretKey = "";
$region = "";
$bucket = "";
if(empty($argv[1])){
$dt=date("Ymd",time()-86400);
}else{
$dt=intval($argv[1]);
}
$local_path = "/www/wwwroot/$dt.tar.gz";
$key = "$dt.tar.gz";
if(!file_exists($local_path)) exit("file not exist");
$cosClient = new QcloudCosClient(
array(
'region' => $region,
'schema' => 'https',
'credentials'=> array(
'secretId' => $secretId ,
'secretKey' => $secretKey
)
)
);
try {
$result = $cosClient->upload($bucket,$key,$body=fopen($local_path,'rb'));
print_r($result);
} catch (Exception $e) {
echo($e);
}
Ändern Sie den Pfad der erforderlichen Datei entsprechend dem SDK-Ordner entsprechend.
Für die Konfiguration von 4 COS müssen die Parameter eingegeben und von der COS-Konsole abgerufen werden.
Der $dt-bezogene Code wird automatisch auf „Gestern“ gesetzt. Sie können die Parameter während der Ausführung auch manuell eingeben, um andere Datumsangaben zu erreichen.
$local_path ist der lokale Dateipfad und Dateiname und $key ist der in COS gespeicherte Pfad und Dateiname. Wenn der Name wiederholt wird, wird die Originaldatei überschrieben.
Konfigurieren Sie abschließend crontab für die geplante Ausführung.